[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
Kassel, 21.02.2025

Einsatz für Neugeborene | Spenden unterstützen den ASB-Baby-Notarztwagen

Gleich zwei großzügige Spenden haben den beim ASB-Regionalverband Kassel-Nordhessen stationierten Baby-Notarztwagen (NAW) erreicht. Zum einen spendeten die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Augustinum in Kassel den Erlös des jüngsten Adventsbasars, zum anderen kam Unterstützung von der „Aktion Advent".

Die Seniorenresidenz Augustinum veranstaltet traditionell einen Adventsbasar für einen wohltätigen Zweck. Diesmal kommt der Erlös von 2.300 Euro, der von der Geschäftsführung auf 2.500 Euro aufgestockt wurde, dem Baby-NAW zugute. Angeboten wurden unter anderem heiße Getränke, Gebäck, Selbstgebasteltes und Bücher.

Die Idee, mit dem Geld in diesem Jahr den Baby-Notarztwagen des ASB zu unterstützen, stammt von einer Bewohnerin: Helga Wurbs, ehemalige Vorsitzende des ASB-Regionalverbands und ehemaliges Mitglied des ASB-Bundesvorstands. In ihrer Funktion als Vorsitzende war Helga Wurbs maßgeblich an der Etablierung des Baby-NAW beteiligt, der seit mehr als 45 Jahren unterwegs ist und von Spenden, Mitgliedsbeiträgen und dem ehrenamtlichem Engagement lebt.

Projekte vor Ort unterstützen

Welches Projekt unterstützt wird, entscheidet der Bewohnerbeirat des Augustinums, der bei der Auswahl der Spendenempfänger Wert auf Regionalität legt: „Das hat gut gepasst. Uns ist es wichtig, dass Projekte vor Ort unterstützt werden“, erklärte Augustinum-Direktor Ludwig Graf zu Solms-Laubach bei der Spendenübergabe an die Geschäftsführerin des ASB-Regionalverbands, Judith Ehret.
Sie bedankte sich herzlich, auch im Namen des Vorstands, für diesen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft: „Es ist schön, dass die Älteren an die Jüngsten denken“. Die Geschäftsführung, die Leitung sowie Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz freuen sich, mit ihrer Spende den Baby-Notarztwagen zu unterstützen  – ein Ehrenamtsprojekt, das den jüngsten Patienten in Nordhessen zugutekommt. „So schließt sich der Kreis“, sagte Franz Müller.

Zusätzlich fördert die „Aktion Advent“ den Baby-Notarztwagen mit 2.000 Euro. Bereits zum zweiten Mal unterstützt die Weihnachtsspendenaktion der HNA das Projekt als „wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und das Gemeinwohl“. Neben der Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen in der Region werden mit den Leserspenden auch gemeinnützige Einrichtungen gefördert.

Hilfe vom ersten Atemzug an

Der Baby-NAW ist eine mobile Intensivstation für Neugeborene, die jährlich rund 120 Mal zum Einsatz kommt. Der Wagen ist vollgepackt mit Medizintechnik, um viel zu früh oder schwerkrank zur Welt gekommenen Neugeborenen sofort mit optimaler medizinischer Versorgung zu helfen. Inzwischen ist die fünfte Fahrzeuggeneration unterwegs und die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs steht bevor.
Auch hierfür sind die Zuwendungen des Augustinums und der „Aktion Advent“ von großer Bedeutung. Denn Investitions- und Betriebskosten werden durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert. „Eine Refinanzierung über die Krankenkassen ist nicht möglich. Sie bezahlen nur den Transport“, erläutert der erste Vorsitzende des Regionalverbands, Philipp Brake.

Spendenübergabe im Augustinum (von links): Nicole Schermeier-Brauer (Leitung Bewohnerservice), Renate Schmidt und Renate Krebs vom Bewohnerbeirat, Schatzmeister Franz Müller, Helga Wurbs, ASB-Geschäftsführerin Judith Ehret und Direktor Ludwig Graf zu Solms Laubach.

Foto: ASB RV KS-NH / Kothe